Ersatzteilsuche:
Kaffeeautomaten Ersatzteilsuche

Bei der NIVONA-Maschine den Auslauf ausbauen: Kurzanleitung und passende Ersatzteile

Der Kaffeeauslauf vorne in der Mitte Ihres NIVONA-Kaffeevollautomaten spielt eine zentrale Rolle bei der Kaffeezubereitung. Er verteilt den gebrühten Kaffee auf zwei Ausläufe und ist oft höhenverstellbar, um unterschiedliche Tassengrößen zu bedienen. Bei einigen Modellen beinhaltet der Kaffeeauslauf zudem ein Display und eine Tassenbeleuchtung sowie den Aufschäumer bei Geräten mit One-Touch-Spumatore.


Sollte es zu Funktionsstörungen kommen, wie etwa ungleichmäßiges Auslaufen des Kaffees oder Verstopfungen, ist es möglich, dass der Kaffeeauslauf gereinigt oder sogar ersetzt werden muss. Wenn Sie bei Ihrem NIVONA-Kaffeevollautomaten den Auslauf selber ausbauen und wieder in Bestform bringen möchten, finden Sie bei uns die passenden Ersatzteile dafür. Dazu gehören Auslaufverteiler, Hülsen, Dämpfer, Blenden und vieles mehr.

Damit Sie in jedem Fall die richtigen NIVONA-Ersatzteile erhalten, finden Sie die Typ/Modell-Bezeichnung auf dem Typenschild Ihrer Maschine. Dieses befindet sich bei den Serien 5xx und 6xx rechts im Gerät, wenn Sie die Seitenwand abnehmen. Bei der Cube ist der Aufkleber unten am Geräteboden, bei allen anderen Modellen vorne links im Gerät, nachdem die Auffangschalen entnommen wurden.

94 Artikel

Identifikation und Austausch des Kaffeeauslaufs

Möchten Sie den NIVONA-Auslauf ausbauen, geht es zunächst darum, die Typenbezeichnung Ihres Geräts zu kennen. Diese finden Sie auf dem Typenschild, welches bei den Modellen der Serien 5xx und 6xx rechts im Gerät, wenn Sie die Seitenwand abnehmen, zu finden ist. Bei der Cube ist der Aufkleber unten am Geräteboden, bei allen anderen Modellen vorne links im Gerät, nachdem die Auffangschalen entnommen wurden. Damit gehen Sie sicher, dass Sie bei uns auch das richtige Ersatzteil für Ihr Modell erhalten. Neben den Ersatzteilen stehen wir Ihnen allerdings auch mit unserer umfassenden Expertise zur Verfügung, weshalb wir Ihnen gerne eine Kurzanleitung für die Vorgehensweise mitgeben. Hier sind die wichtigsten Schritte, die Sie beachten sollten, wenn Sie den NIVONA-Auslauf ausbauen:

  1. Gerät ausschalten und vom Stromnetz trennen.
  2. Den defekten Kaffeeauslauf identifizieren und ggf. die Verkleidung entfernen.
  3. Den Auslaufverteiler, einschließlich aller zugehörigen Komponenten wie Blenden und Halterungen, vorsichtig entfernen.
  4. Reinigung oder Austausch der verstopften oder beschädigten Teile vornehmen.

Anzeichen für einen verstopften oder defekten Auslauf

Selbst bei regelmäßiger Reinigung kann es vorkommen, dass Kaffeefett oder Ablagerungen die Auslaufhülsen blockieren. Typische Anzeichen für Probleme sind:

  • Kaffee fließt nur aus einem Auslauf oder ungleichmäßig aus beiden.
  • Der Auslaufverteiler überläuft oder es bildet sich Kaffee an unerwünschten Stellen.
  • Ein vermindertes Kaffeearoma durch mangelnde Durchflussrate.

In solchen Fällen sollten Sie bei Ihrem NIVONA-Gerät den Auslauf überprüfen und gegebenenfalls ausbauen und ersetzen. Hierfür finden Sie bei uns eine Vielzahl von Ersatzteilen, die Ihnen dabei helfen können, den Auslaufverteiler, die Hülsen, Blenden oder andere betroffene Komponenten auszutauschen.

Bei Bedarf bieten wir Unterstützung durch NIVONA-Techniker

Wünschen Sie professionelle Unterstützung bei der Identifizierung oder dem Austausch der Teile, um absolut sicher zu sein, dass Sie alles richtig machen, helfen Ihnen unsere erfahrenen Techniker gerne weiter. Unsere Hotline ist von Montag bis Freitag von 07:30 Uhr bis 15:30 Uhr erreichbar. Alternativ können Sie auch unser Kaffeevollautomaten-Forum kostenlos nutzen, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen und wertvolle Tipps zu erhalten.