NIVONA Mahlwerk
Mit einem ordnungsgemäß funktionierendem Mahlwerk macht Ihr Nivona Kaffeevollautomat leckeren Kaffee mit dem vollen Aroma. Mahlwerk, Kaffee, Mahlmenge und auch der richtige Mahlgrad ist entscheidend für den perfekten Kaffeegenuss, deshalb sollte ein verschlissenes Mahlwerk umgehend repariert oder ausgetauscht werden.
Die Mahleinheit besteht im wesentlichen aus einem Gleichstrom Elektromotor, einem Mahlring und einen Mahlkegel. Durch die besondere Konstruktion der Mahlkegel werden die Bohnen während des Mahlvorgangs automatisch in das Mahlwerk eingezogen.
Ersatzteile für das Nivona Mahlwerk
Bei Nivona Kaffeevollautomaten muss nicht immer die komplette Mahleinheit erneuert werden. Oftmals sind auch nur die Mahlsteine verschlissen und der Motor funktioniert noch einwandfrei. Das Mahlwerk-Reparaturset können Sie bei uns einzeln online kaufen und mit Hilfe unserer kostenlosen Reparaturanleitungen austauschen und justieren. Durch das Revidieren der Mahleinheit können Sie mit relativ wenig Aufwand viel Geld sparen.
Zur Nivona Mahleinheit zählt auch der Bohnenbehälter, die Mahlgradeinstellung, der Strom-Temperaturbegrenzer, der Pulverschacht, die Infrarot Bohnenüberwachung und weitere Kleinteile.
Kaffeepulver im neuen Nivona Mahlwerk
Alle neuen Mahlwerke werden vom Hersteller zur Justierung eingemahlen um ein optimales Mahlgut zu gewährleisten. Dadurch befinden sich in allen neuen Mahleinheiten Reste von Kaffeepulver. Die ermittelte Position (Mittelstellung Mahlgrad) ist oben auf dem Mahlwerk mit Farbe markiert.
Hilfe durch erfahrene Nivona Techniker
Einer unserer Techniker für Nivona Kaffeevollautomaten hilft Ihnen schnell und kompetent bei Fragen zur Fehlersuche, Ersatzteile sowie zur Eigenreparatur.
Die Techniker Hotline ist in der Regel Montags bis Freitags von 10.00 bis 16.00 Uhr erreichbar.
Alternativ stehen Ihnen unser Kaffeevollautomaten Forum kostenlos zur Verfügung.