Sensor und Sicherung für Nivona Kaffeevollautomat
In Nivona Geräten befinden sich einige Sensoren, Sicherungslitzen und Thermostate. Damit werden die Werte ermittelt um die Elektronik mit den richtigen Informationen zur Steuerung und Regelung der Kaffeemaschine zu versorgen. Mit Thermo-Sensoren werden die Temperatur und mit einem Flowmeter die Wassermenge für Kaffee, Heißwasser und Dampf Bezug geregelt. Auch die Position der Brüheinheit, die Füllstandüberwachung in Wassertank und Bohnenbehälter wird mit Sensoren ermittelt.
Verschiedene Sicherungen, STB-Sicherungslitzen und Thermostate sorgen für Ihre Sicherheit und schützen bei eventuell auftretenden technischen Problemen in Nivona Kaffeevollautomaten vor größeren Schäden. Solche Sicherungen befinden sich auf dem Erhitzer, der Pumpe und am Mahlwerk. Bei Überlastung oder zu hoher Temperatur lösen diese Sicherungen aus und unterbrechen die Stromzufuhr zum Bauteil. Da die Sicherung durchbrennt und nicht repariert werden kann, muss diese immer durch eine neue ersetzt werden. Bitte vor dem Austausch immer erst die Ursache für das auslösen der Sicherung beseitigen. Das Problem liegt oft an einem Defekt des geschützten Bauteils oder einem Fehler an der Leistungselektronik.
Hilfe durch erfahrene Nivona Techniker
Einer unserer Techniker für Nivona Kaffeevollautomaten hilft Ihnen schnell und kompetent bei Fragen zur Fehlersuche, Ersatzteile sowie zur Eigenreparatur.
Die Techniker Hotline ist in der Regel Montags bis Freitags von 07.30 bis 15.30 Uhr erreichbar.
Alternativ stehen Ihnen unser Kaffeevollautomaten Forum kostenlos zur Verfügung.