Service Anleitungen zur Reparatur von Kaffeevollautomaten
Hier finden Sie Anleitungen für die Reparatur von Jura, DeLonghi, BSH und baugleiche Kaffeevollautomaten.
Wir stellen unseren Kunden die Wartungsanleitungen zur privaten Nutzung als PDF
Datei zur Verfügung.
Um die Anleitung ansehen zu können benötigen Sie eine aktuelle
Version des kostenlosen Adobe Acrobat Readers
Wichtig!
Der Automat muss vor dem Öffnen immer vom Stromnetz getrennt werden (Stecker ziehen).
Service Anleitungen für JURA Kaffeevollautomaten
Jura ENA-Serie
- Öffnen und Schließen des Gehäuses
- Übersicht der in Jura ENA verbauten Ersatzteile
- Aus- und Einbau der Brüheinheit
- Wartung der Jura ENA Brüheinheit
- Revidieren des Jura ENA Drainageventils
- Ersetzen und Justieren der Mahlscheiben
- Revidieren des Jura ENA Auslaufventils
- Wasserlaufplan für Jura ENA 3, ENA 5 und ENA 7
- Wasserlaufplan für Jura ENA 9
- Erklärung der Jura ENA Fehlermeldungen
Jura ENA Micro und A-Serie
- Gehäuse Öffnen für Jura ENA Micro und Impressa A_Serie
- Übersicht der in Jura ENA Micro verbauten Ersatzteile
- Brüheinheit ausbauen für Jura ENA Micro und Impressa A_Serie
- Brüheinheit revidieren für Jura ENA Micro und Impressa A_Serie
- Thermoblock ausbauen für Jura ENA Micro und Impressa A_Serie
- Mahlwerk ausbauen für Jura ENA Micro und Impressa A_Serie
- Antriebsmotor der Brüheinheit ausbauen für Jura ENA Micro und Impressa A_Serie
- Pumpe ausbauen für Jura ENA Micro und Impressa A_Serie
- Wasserlaufplan für Jura ENA Micro 1, Micro 5, Micro Easy und Impressa A1
- Wasserlaufplan für Jura ENA Micro 9, Micro 90 sowie Impressa A5, A7 und A9
- Erklärung der Jura ENA Micro Fehlermeldungen
JURA C-Serie, E-Serie, F-Serie, XF-Serie
- Übersicht der im Kaffeevollautomaten verbauten Ersatzteile
- Öffnen und Schließen des Gehäuses
- Aus- und Einbau der Brüheinheit
- Revidieren der Jura Brüheinheit
- Wartung des Jura Drainageventils
- Aus- und Einbau des Mahlwerks
- Ersetzen und Justieren der Mahlscheiben
- Revidieren des Auslaufventils
- Aus- und Einbau der Heizpatrone
- Revidieren der Heizpatrone
- Umbau auf Auto- oder Profi Cappuccinatore
- Wasserlaufplan E5 und E30 bis E75 mit Heizpatrone
- Wasserlaufplan E10, E25, E80, E85, F5, F50, F70, XF50, XF70 mit Thermoblock
- Wasserlaufplan F9, F90, 301 mit Thermoblock
- Wasserlaufplan für Jura F7, F8 und F85 Kaffeevollautomaten
- Wasserlaufplan für Jura F9 Aroma+ Kaffeevollautomaten
- Erklärung der Jura Fehlermeldungen
JURA S-Serie, X-Serie, Office-Serie
- Übersicht aller im Gerät verbauten Bauteile
- Öffnen und Schließen des Gehäuses
- Aus- und Einbau der Brüheinheit
- Reparieren der Jura Brüheinheit
- Revidieren des Jura Drainageventils
- Aus- und Einbau des Mahlwerks
- Ersetzen und Justieren der Mahlscheiben
- Revidieren des Auslaufventils
- Aus- und Einbau Thermoblock / Erhitzer
- Revidieren des Thermoblocks
- Revidieren des Keramikventils
- Umbau auf Auto- oder Profi Cappuccinatore
- Wasserlaufplan S50, Scala, M30 (Heizpatrone)
- Wasserlaufplan S55, Scala (Thermoblock oval)
- Wasserlaufplan S70, S75,S85, 500, Ultra, Cappuccinatore, Evolution, X70
- Wasserlaufplan S9, S90, S95, X90, XS90, XS95
- Erklärung der Jura S-Serie Fehlermeldungen
- Erklärung der Jura X-Serie Fehlermeldungen
- Erklärung der Jura X7 und X9 Fehlermeldungen
Jura Z-Serie
- Übersicht der in der Jura Z-Serie verbauten Ersatzteile
- Öffnen und Schließen des Gehäuses
- Aus- und Einbau der Brüheinheit
- Revidieren der Jura Brüheinheit
- Revidieren des Jura Drainageventils
- Revidieren des Jura Auslaufventils
- Ersetzen und Justieren der Mahlscheiben
- Erklärung der Jura Z-Serie Fehlermeldungen
Jura J-Serie
- Übersicht der verbauten Ersatzteile in J-Serie Kaffeevollautomaten
- Öffnen und Schließen des Jura Kaffeeautomaten
- Aus- und Einbau der Jura Brüheinheit
- Revidieren der Jura Brüheinheit
- Revidieren des Jura Drainageventils
- Revidieren des Jura Auslaufventils
- Ersetzen und Justieren der Mahlscheiben
- Wasserlaufplan für Jura J5 und J7 Kaffeevollautomaten
- Wasserlaufplan für Jura J9, J9.2 und J9.3 Kaffeevollautomaten
- Erklärung der Jura J-Serie Fehlermeldungen
Jura GIGA-Serie
Service Anleitungen für DeLonghi Kaffeevollautomaten
DeLonghi EAM und ESAM
- Übersicht der verbauten Ersatzteile
- Öffnen und Schließen des Gehäuses
- DeLonghi Brüheinheit reparieren
- Revidieren des Thermoblocks DeLonghi EAM
- Revidieren des Thermoblocks DeLonghi ESAM
- Umbau auf Auto Cappuccinatore
- Testmodus DeLonghi EAM/ESAM 2-3-4-02-03 ohne Display
- Testmodus DeLonghi ESAM 3-4-04 mit Display
- Testmodus DeLonghi ESAM 55xx mit Display
- Testmodus DeLonghi ESAM 56xx und 57xx mit Display
- Testmodus DeLonghi ESAM 66xx mit Display
- Testmodus DeLonghi ESAM 67xx mit Display
DeLonghi ECAM
- Übersicht der verbauten Ersatzteile in DeLonghi ECAM
- Öffnen und Schließen des Gehäuses
- Revidieren der DeLonghi ECAM Brüheinheit
- Revidieren des DeLonghi ECAM Brühkolben
- Testmodus DeLonghi ECAM 21.xxx und ECAM 22.xxx ohne Display
- Testmodus DeLonghi ECAM 23.1xx und ECAM 25.1xx ohne Display
- Testmodus DeLonghi ECAM 23.4xx mit Display
- Testmodus DeLonghi ECAM 25.4xx mit Display
- Testmodus DeLonghi ECAM 26.4xx und ECAM 28.4xx mit Display
DeLonghi ETAM
Service Anleitungen für Bosch & Siemens Kaffeevollautomaten
Siemens EQ.7, Bosch Verobar und VeroProfessional
- Übersicht aller im Gerät verbauten Bauteile
- Öffnen und Schließen des Gehäuses
- Ausbau und Montage des Gerätedeckels
- Ausbau und Montage der Frontblende
- Ausbau und Montage des Kaffeeauslaufverteilers
- Ausbau und Montage des Durchlauferhitzers
- Ausbau und Montage des Mahlwerks
- Ausbau und Montage des Keramikventils
- Ausbau und Montage des elektronischen Steuerungsmoduls
- Ausbau und Montage der Warmhalteplatte
Siemens Surpresso und Bosch Benvenuto
- Übersicht aller im Gerät verbauten Bauteile
- Öffnen und schließen des Gehäuses
- Aus- und Einbau der Brüheinheit
- Überholen - Revidieren der Brüheinheit
- Reparatur Niederhalter oben an der Brüheinheit
- Aus- und Einbau des Drainageventils
- Überholen - Revidieren des Drainageventils
- Ersetzen und Justieren der Mahlscheiben
- Revidieren des Auslaufventils
- Umbau auf Auto- oder Profi Cappuccinatore
- Wasserlaufplan Siemens Surpresso S20, S40, S45, Bosch Benvenuto B20, B25, B30
- Wasserlaufplan für Siemens Surpresso S60, S65, Bosch Benvenuto B60, B65
- Wasserlaufplan Siemens Surpresso S50, S70, S75, Bosch Benvenuto B40, B70, B75
Service Anleitungen für Melitta Kaffeevollautomaten
Melitta Caffeo
- Anleitung Gehäuse öffnen Melitta Caffeo
- Anleitung Antrieb mit Drainageventil ausbauen Melitta Caffeo
- Anleitung Kaffeeauslauf zerlegen Melitta Caffeo
- Anleitung Mahlwerk ausbauen Melitta Caffeo
Service Anleitungen für AEG Kaffeevollautomaten
AEG CaFamosa
- Übersicht der im Gerät verbauten Bauteile
- Öffnen und Schließen des Gehäuses
- Aus- und Einbau der Brüheinheit
- Revidieren der AEG CaFamosaBrüheinheit
- Revidieren des Drainageventils
- Aus- und Einbau des Mahlwerks
- Ersetzen und Justieren der Mahlscheiben
- Revidieren des AEG Auslaufventils
- Aus- und Einbau der Heizpatrone
- Revidieren der AEG CaFamosa Heizpatrone
- Umbau auf Auto- oder Profi Cappuccinatore
- Wasserlaufplan für AEG CaFamosa CF80 bis CF200
- Wasserlaufplan für AEG CaFamosa CF300, CF400, CF500
AEG CaFamosa - AEG/Electrolux CaffePerfetto
Service Anleitungen für KRUPS Kaffeevollautomaten
Krups Orchestro, Siziliana, Toscana
- Übersicht aller im Gerät verbauten Bauteile
- Öffnen und Schließen des Gehäuses
- Aus- und Einbau der Brüheinheit
- Revidieren der Brüheinheit
- Revidieren des Drainageventils
- Aus- und Einbau des Mahlwerks
- Ersetzen und Justieren der Mahlscheiben
- Revidieren des Auslaufventils
- Aus- und Einbau der Heizpatrone
- Revidieren der Heizpatrone
- Umbau auf Auto- oder Profi Cappuccinatore
- Wasserlaufplan für Krups Orchestro, Siziliana, Toscana (F860 bis F890)
- Wasserlaufplan für Krups Orchestro FNF 1.xx bis FNF5.xx
Anleitung für das Prefill Wasserfilter Nachfüllsystem
Weitergabe und Vervielfältigung dieser Publikation oder von Teilen daraus sind, zu welchem Zweck und in welcher Form auch immer, ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung durch BND-Kaffeestudio nicht gestattet.
Urheberrecht
Eine Weitergabe oder Vervielfältigung der angebotenen Daten und Informationen in
anderen elektronischen oder gedruckten Medien ist untersagt und wird rechtlich
geahndet. Eine Weitergabe oder Veröffentlichung bedarf auf jeden Fall der
schriftlichen Zustimmung des Herausgebers. Jeder Nutzer akzeptiert und
respektiert alle Urheberrechte des Herausgebers. Eine Vervielfältigung oder
Verwendung der Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen
elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne schriftliche Zustimmung
des Herausgebers nicht gestattet.
Markenrecht
Namen und Marken, insbesondere geschützte, wurden im Normalfall nicht als solche
gekennzeichnet. Dieses Fehlen einer Kennzeichnung bedeutet nicht, dass es sich
um freie Namen im Sinne des Markenrechts handelt.